window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-128714150-1');
Lade Veranstaltungen

Aufstellungssupervision

Du hast die Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in absolviert, bereits Seminare zur systemischen Aufstellungsarbeit besucht und die klassische Familienaufstellung nach Bert Hellinger ist dir bekannt? Du möchtest selbst Erfahrung als Aufstellungsleiter/in sammeln und fundiertes Feedback erhalten? Dann ist unsere Aufstellungssupervision genau das Richtige für dich. Nach einer einstündigen Einführung in bzw. Wiederholung der wichtigsten  Grundlagen der systemischen Arbeit (Geneogramm, familiendynamische Verstrickungen, lösende Sätze, Aufstellungsarten…), hast du die Möglichkeit selbst eine Aufstellung inklusive Vor- und Nachgespräch mit einem realen Klienten/einer realen Klientin unter Supervision zu leiten. Du kannst hier die unterschiedlichen Methoden, die wir im Vorfeld besprechen, ausprobieren und kannst jederzeit auf unsere Unterstützung zurückgreifen. In Summe sind drei bis vier supervidierte Aufstellungen geplant, zwischen denen es immer genug Zeit für Fragen und Reflexion geben wird. Auch für das leibliche Wohl während unserer Mittagspause wird gesorgt sein. Am Ende des Seminartags besprechen die AufstellungsleiterInnen gemeinsam Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus den geleiteten bzw. beobachteten Aufstellungen.

Ablauf:

  • 08:00-09:00: Vorbesprechung mit den Aufstellungsleitern
  • 09:00-12:00: Aufstellung 1, Aufstellung 2 (mit Pausen)
  • 12:00-13:00: Mittagspause
  • 13:00-16:00: Aufstellung 3, Aufstellung 4 (mit Pausen)
  • 16:00-18:00: Supervision

Kosten:

  • Aufstellungsleiter/in: € 180,–
  • Aufsteller/in: € 65,–
  • Darsteller/in: € 20,–

Voraussetzungen für AufstellungsleiterInnen:

  • Ausbildung Lebens- & und Sozialberatung
  • Weiterbildung Systemische Aufstellungsarbeit

Anrechnung

Die Supervision wird für die Eintragung in den ExpertInnenpool für Aufstellungsarbeit der Lebens- und SozialberaterInnen angerechnet.
https://firmen.wko.at/Web/SearchPartner.aspx?CID=a111fe01-3773-46cd-a08b-6c174a4c7dda

Teile uns in deinem bevorzugten Social Media Kanal

Nach oben